- Szögyényi-Marich
Szögyényi-Marich (spr. ßöddjehnji marritsch), Ladislau von, ungar. Staatsmann, geb. 12. Nov. 1841 in Wien, 1890 Minister am königl. Hoflager, seit 1892 Botschafter in Berlin.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Szögyényi-Marich (spr. ßöddjehnji marritsch), Ladislau von, ungar. Staatsmann, geb. 12. Nov. 1841 in Wien, 1890 Minister am königl. Hoflager, seit 1892 Botschafter in Berlin.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Szögyényi-Marich — (spr. ßödjēnji máritsch), 1) Ladislaus von, ungar. Staatsmann, geb. 2. Jan. 1806 in Pest, gest. 19. Nov. 1893, kam 1832 in die ungarische Hofkanzlei, war 1840–45 vortragender Rat, 1845–47 Vizepräsident der ungarischen Statthalterei und danach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laszlo — (spr. lāßlo), Philipp, ungar. Maler, geb. 1. Juni 1869 in Budapest, begann seine Kunststudien auf der dortigen Akademie bei Lotz und setzte sie später bei Liezen Mayer in München und bei Lefebvre in Paris fort. Anfangs Genrebilder und Bildnisse… … Meyers Großes Konversations-Lexikon